Natur
Wanderwege, Almen und Seen. Alle natürlichen Schönheiten der Julischen Alpen.

Die Weißenfelser Seen - Laghi di Fusine Tarvisio
Rufen Sie die Karte auf
Weitere Informationen
“ … der Blick fällt auf den Grund der beiden Seen, die mit Farben und Zärtlichkeiten den Gruß erwiedern. Auf der linken Seite befindet sich ihr Wächter, der Mangart, mit seiner riesenhaften Statur und darüber die hellgrünen Wiesen und die dunklen Wälder. Es ist ein wunderschönes Panorama, das so leicht nicht zu übertreffen ist.”
J. Kugy
Die Weißenfelser Seen sind zwei Seen, von denen der untere in 924 m Seehöhe liegt, eine Gesamtoberfläche von 90.000 qm hat und ungefähr 25 m und damit fast doppelt so tief ist wie der obere. Der obere der beiden Seen ...
Die Weißenfelser Seen sind zwei Seen, von denen der untere in 924 m Seehöhe liegt, eine Gesamtoberfläche von 90.000 qm hat und ungefähr 25 m und damit fast doppelt so tief ist wie der obere. Der obere der beiden Seen ist 10 m tief, liegt auf 928 m Seehöhe und hat eine Gesamtoberfläche von ca. 150.000 qm. Er wird vom Wasser gespeist, das von den Hängen der Bergkette Ponza Grande – Mangart herunterläuft und sein Wasser fließt dann durch unterirdische “Kanäle”, die unter dem Moränenwall verlaufen, der die beiden Seen trennt, in den unteren See ab. Der Rio del Lago ...

Der Raiblsee - Cave del Predil Tarvisio
Rufen Sie die Karte auf
Weitere Informationen
Nach dem See von Cavazzo ist dies der zweitgrößte See der Region.
Der Raiblsee / See von Predil (Bergwerk von Predil, Tarvis – UD) Nach dem See von Cavazzo ist dies der zweitgrößte See der Region. Er liegt im Tal Rio del Lago in 959 m Seehöhe auf der Staatsstraße Nr.54, ist ...
Der Raiblsee / See von Predil (Bergwerk von Predil, Tarvis – UD) Nach dem See von Cavazzo ist dies der zweitgrößte See der Region. Er liegt im Tal Rio del Lago in 959 m Seehöhe auf der Staatsstraße Nr.54, ist 500 m breit, 1 km lang und ungefähr 30 m tief. In seinen eiskalten Gewässern spiegeln sich die Berggipfel der Fünffingerspitze (1919 m). Über die “Entstehung” des Sees gibt es eine finstere Legende, die besagt, dass das ehemalige Dorf Raibl (Cave del Predil) von gierigen und herzlosen Menschen bewohnt war und nach einem schrecklichen Gewitter überflutet wurde, das über das ...

Der See von Nassfeld/Passo Pramollo - Pontebba
Rufen Sie die Karte auf
Weitere Informationen
Der See von Nassfeld/Passo Pramollo. Pontebba (UD) Bis zum Ende des ersten Weltkriegs hieß er “Nassfeld” d.h. nasses Feld, heute heißt er Pramollo. In beiden Sprachen verweist das Toponym auf die Existenz eines Moorgebiets (Feuchtgebiets) in dem der See, so ...
Der See von Nassfeld/Passo Pramollo. Pontebba (UD) Bis zum Ende des ersten Weltkriegs hieß er “Nassfeld” d.h. nasses Feld, heute heißt er Pramollo. In beiden Sprachen verweist das Toponym auf die Existenz eines Moorgebiets (Feuchtgebiets) in dem der See, so wie er heute zu sehen ist, angelegt wurde. Eine kleine Wasserfläche in 1500 m Seehöhe, umgeben von Weiden, Wäldern, Berggipfeln und von 110 km Skipisten, die aus Passo Pramollo/Nassfeld eines der in Europa renommiertesten Skigebiete gemacht haben. Der kleine See liegt unmittelbar an der Grenze zu Österreich und nur 13 km vom Ortszentrum von Pontebba entfernt. Er ist umgeben von ...